Was ist das Schanzer Kindl?
Ein Zusammenschluss von Menschen die ehrenamtlich helfen wollen wo andere wegsehen, oder nicht so helfen können wie sie es gerne täten.
Warum gerade „Schanzer Kindl“?
Unsere Ideengeberin Iris Weichenrieder hatte den Wunsch einen Verein zu gründen der ähnlich dem „Münchner Kindl“ ein Alleinstellungsmerkmal mit dem Bezug zur Schanz hat. Wir finden, dass ihr das mit dem Namen vorzüglich gelungen ist.
Helfen wir nur Kindern?
Nein. Ob jung ob alt, wir versuchen dort zu helfen wo wir können.
Wie wird entschieden wer Hilfe vom Verein bekommt?
Dem Vorstand können Vorschläge gemacht werden, die dann in der vierköpfigen Vorstandsrunde diskutiert werden. Entsprechend des Diskussionsergebnisses wird dann entschieden, WER WANN WIEVIEL Hilfe von uns bekommt.
Welche Art von Hilfe kann beantragt werden?
In den meisten Fällen sind es kleinere finanzielle Hilfen die unseren Kunden gegeben werden. Es können aber auch Sachspenden oder in speziellen Fällen auch persönliche Hilfe und Beratung sein.